Gestärktes Immunsystem dank Gemmotherapie

30. Mär 2020

Dieser Tage beschäftigen sich nicht nur in Deutschland die Menschen mit der Frage, wie sie sich schützen können. Sie möchten sich gegen das Coronavirus wappnen, das unser Leben innerhalb weniger Tage tiefgreifend verändert hat.

Walnuss - Juglans regia (© Patrick Baumann)
Walnuss - Juglans regia
(© Patrick Baumann)
Heckenrose - Rosa canina  (© Patrick Baumann)
Heckenrose - Rosa canina
(© Patrick Baumann)
Silberlinde - Tilia tomentosa (© Patrick Baumann)
Silberlinde - Tilia tomentosa
(© Patrick Baumann)

Uns allen ist bewusst, dass unser Immunsystem unser Schutz ist. Dieses Immunsystem möchten wir stärken. Die Gemmotherapie hilft uns dabei.

Wir schlagen Ihnen hier ein paar Mittel vor, denkbar wären sicher noch weitere. Bitte schreiben Sie uns gerne, welche Ideen Sie noch zum Thema haben oder mit welchem der Mazerate Sie gute Erfahrung machen.

Schwarze Johannisbeere – Ribes nigrum

Das Knospenmazerat aus Schwarzer Johannisbeere ist uns ein wertvoller Begleiter. Sie ist das am besten untersuchte Mittel in der Gemmotherapie und wirkt nachgewiesen entzündungshemmend. Auch ihre abwehrstärkenden und aufbauenden Kräfte können wir uns jetzt zunutze machen. Sie unterstützt die lokale Abwehr im Mund-Rachen-Bereich, da das Spray sich wie ein Film über die Schleimhäute legt und sie vor Eindringlingen schützt.

Walnuss – Juglans regia

Der Walnussbaum ist ein Einzelgänger. Schon vom Wesen her hat er die Verteidigung seines Terrains mit an Bord. Das Mazerat aus seinen Knospen pflegt die Darmschleimhaut und die anderen Schleimhäute, auch das lymphatische System. Es wirkt entzündungshemmend und immunstärkend.

Haselnuss – Corylus avellana

Dem Knospenmittel aus Haselnuss werden entzündungshemmende und fiebersenkende Eigenschaften zugesprochen. Ein wichtiges Anwendungsgebiet liegt im Bereich der chronischen Lungenerkrankungen. Das Mittel entstaut die Lunge, regeneriert das verhärtete Lungengewebe und unterstützt damit die Sauerstoffaufnahme.

Heckenrose – Rosa canina

Die Heckenrose ist die Arznei, die eine antientzündliche, antivirale und immunstärkende Wirkung zeigt. Sie ist im Hals-Nasen-Ohren-Bereich ganz besonders wirksam, wo viele Infekte in Erscheinung treten. Aber auch bei Schwächezuständen nach Grippe oder sonstiger schwerer Infektion hilft sie, die Abwehrkräfte wieder aufzubauen.

Eiche und Mammutbaum

Die Knospenmazerate beider Bäume können generell als Stärkungsmittel bezeichnet werden. Ihre Wirkung ist tief greifend und lang anhaltend. Sie erhöhen die Vitalität und stärken das Immunsystem.


Was hilft gegen Angst und Stress?

Denn mit der unabsehbar raschen Veränderung unseres Lebens geht reichlich Stress einher und werden Ängste hochgespült. Auch hier bietet Ihnen die Gemmotherapie Verbündete:

Silberlinde – Tilia tomentosa

Wenn sich die Sorgen so nah an uns heranschleichen, dass sie unseren Schlaf beeinträchtigen, können wir ihnen mit dem Mazerat aus Lindenknospen begegnen. Es verkürzt die Einschlafzeit, verlängert die Durchschlafzeit und sorgt für Entspannung im gesamten Organismus.

Feigenbaum – Ficus carica

Die Wirkung auf das vegetative Nervensystem ist beachtlich. Das Knospenmazerat gleicht innerliches Zittern, Nervosität und Angespanntheit aus und neutralisiert die inneren Folgen von Stress.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen