Menstruationsbeschwerden

Die Erkrankung und ihre Ursachen

Mehr als die Hälfte aller Frauen leidet vor oder während ihrer Periode an Symptomen wie Unterbauch- und Rückenschmerzen oder eingeschränkter Leistungsfähigkeit. Häufig wird die Menstruation von Kopfschmerzen oder Migräne, erhöhter Reizbarkeit, depressiven Gefühlen und Gewichtszunahme begleitet. In Zeiten mit viel Stress, wenig Schlaf oder bei Traurigkeit können sich die Menstruationsbeschwerden sogar noch verstärken. Mitverursacht werden sie durch die Prostaglandine. Dies sind Gewebshormone, die dafür sorgen, dass sich die Muskulatur der Gebärmutter während der Regel zusammenzieht, um die Gebärmutterschleimhaut abzustoßen. So wichtig dieser Vorgang ist, er kann auch zu Unterbauchschmerzen und Krämpfen führen.

Mittel und Symptome

Himbeere – Rubus idaeus
In der Gemmotherapie wird die Himbeere aufgrund ihrer spezifischen Wirkung als das Frauenmittel schlechthin angesehen. Die Knospen enthalten Stoffe, die östrogenähnlich wirken. Bei Menstruationsbeschwerden oder stark schmerzhafte Blutungen und auch bei Stimmungsschwankungen ist Rubus idaeus das geeignete Gemmomittel. Dosierung: 3-mal täglich 3 Sprühstöße über mehrere Monate regelmäßig eingenommen.

Feigenbaum – Ficus carica
Die Feige wirkt beruhigend auf das Nervensystem und löst durch Entspannung die Schmerzen. Dosierung: 3–6-mal täglich je 3 Sprühstöße applizieren, entweder über mehrere Wochen oder kurz vor und zu Beginn der Menstruation.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen